Nutzer
Conngenial ist eine Freunde-Finde-App mit der du schnell und einfach die Menschen ziehen kannst, die du möchtest.
Egal ob du einen Kletterpartner, einen Mitgründer für dein Startup oder jemanden für tiefe philosophische Gespräche suchst.
Conngenial ist eine Art Kontaktliste von Freunden, die du bloß noch nicht kennengelernt hat.
Mithilfe von KI suchen wir die Leute raus, die anhand ihrer Interessen, Hobbys und Persönlichkeitseigenschaften am besten zu dir passen.
Du kannst sie direkt anschreiben.
Die Profile sind so gestaltet, dass du dir ein möglichst gutes Bild über den echten Menschen hinter dem Profil machen kannst.
Dadurch siehst du sofort, wer gut zu dir passt und was für Gemeinsamkeiten ihr habt.
Dabei kommt Conngenial (fast) ohne Gamification aus - die App ist darauf ausgelegt dich ohne Umwege an dein Ziel zu bringen.
Wir schätzen deine Zeit und halten dich keine Sekunde länger in der App als nötig. Es gibt auch keine Werbung.
Unsere Vision: Conngenial wird das Online-Kennenlernen menschlicher machen!
Lege individuelle Interessen an.
Gib an, was dich ausmacht: Hobbys, Interessen, Vorlieben, ...
Die Grenzen setzt nur deine Fantasie!
Zu jedem Interesse kannst du die Sichtbarkeit festlegen. Soll es jeder sehen können, niemand, oder nur Personen, die dasselbe Interesse haben? Somit kannst du Gleichgesinnte auch zu sensiblen Themen finden!
Unsere App zeigt dir mithilfe von künstlicher Intelligenz diejenigen Nutzer und Nutzerinnen, die viele Gemeinsamkeiten mit dir haben.
Mit unserer individuell anpassbaren Suche wird es dir leicht fallen, genau die Leute zu finden, die du dir wünschst: Ob Freunde, Laufpartner oder Seelenverwandte, das entscheidest du.
Finde Menschen, die deine Interessen teilen. Egal, ob das deine Sportart, deine Musikrichtung oder dein spezielles Hobby ist.
Finde Menschen, die zu deinem Charakter passen, damit ihr euch auf Anhieb gut versteht.
Finde Menschen in deiner Nähe und stelle fest, dass du viel mehr mit deinen Nachbarn gemeinsam hast, also du dachtest.
Entscheide selbst, ob du den Fokus eher auf Interessen oder Persönlichkeit legst. Der Suchalgorithmus wird deine Präferenz bei der Berechnung des Übereinstimmungswertes berücksichtigen.
Damit bei Conngenial jeder genau das findet was er sucht und keine falschen Erwartungen oder Missverständnisse entstehen, trennen wir strikt zwischen Freunde-Finden und Dating. Natürlich kannst du deine Absichten auch jederzeit ändern.
Weil du schon vor dem Kontakt eure Gemeinsamkeiten kennst, fällt es dir leicht, einen besseren Gesprächseinstieg als "Hi, wie geht's dir?" zu wählen.
Swipen, Liken, Matches und den daraus resultierenden Leistungsdruck gibt es hier nicht. Wir sind für Reizentlastung und stellen das in den Vordergrund, was wirklich zählt: Gemeinsamkeiten.
Damit du sichergehen kannst, dass die Menschen, die du auf Conngenial kennenlernst, vertrauenswürdig sind (und andersherum ;), gibt es eine Feedbackfunktion. Nachdem ihr euch getroffen habt, könnt ihr euch gegenseitig Feedback hinterlassen.
Gleichgesinnte zu finden war noch nie so einfach:
Unsere KI liefert dir sofort eine Liste von Personen in deiner Nähe, die ähnliche Hobbys, Interessen oder Persönlichkeitseigenschaften wie du haben.
Wenn dich eine Person interessiert, kannst du mit einem Klick direkt Kontakt aufnehmen.
Das war es auch schon! Mit ganz wenig Aufwand ganz viel Erfolg - kein Swipen, kein Liken, keine Matches, kein Leistungsdruck.
Wir bringen Menschen zusammen, die den gleichen Sport machen, Hobbys haben oder Leidenschaften teilen.
Um das zu schaffen, nutzen wir Methoden des maschinellen Lernens, welche Wörter auf semantischer Ebene vergleichen.
Das ist wichtig, denn es gibt viele Synonyme: Z.B. bedeuten "Downhill" und "Mountainbiking" ja dasselbe.
Andere Apps umgehen dieses Problem, indem sie Nutzer aus einer vorgegebenen Liste von Begriffen auswählen lassen.
Das finden wir zu einschränkend und deshalb kannst du bei uns beliebige Wörter benutzen!
Conngenial ist simpel und genau deshalb ist es genial.
Wir bringen dich schnell und einfach an dein Ziel, ohne dir viel Zeit zu rauben.
Allen Nutzern bringen wir das Vertrauen entgegen, eigene gute Entscheidungen treffen zu können.
Du entscheidest also selbst, was du preisgeben möchtest - es gibt keine Pflichten!
Je mehr Nutzer uns dieses entgegengebrachte Vertrauen zurückgeben, indem sie die Funktionen vollumfänglich nutzen (Interessen eingeben, Foto, Standort, Beschreibung, ...), desto besser funktioniert Conngenial für alle.
Nutzer
Chatnachrichten
Konversationen
Die Idee zu Conngenial kam Willi Sontopski vor gut zwei Jahren während seinem Mathestudium an der TU Dresden.
Er wollte eine Plattform für Leute schaffen, die in der modernen Welt die Menschlichkeit vermissen, also Vertrauen, Echtheit und Verbundenheit.
Menschen, die sich einsam fühlen, sollen ein Tool an die Hand bekommen, mit dem sie selbstständig etwas an ihrer Situation können.
Die Idee ist also eine App, die Menschen anhand der Interessen zusammenführt.
Für Willi im Speziellen sind diese Interessen Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Frugalismus, Softwareentwicklung und Philosophie.
Und jetzt natürlich alles, was mit Gründung und Startups zu tun hat.
Nach dem Studium ist er einem anderen Startup, der Peerox GmbH, als Backend-Entwickler angefangen.
Doch Conngenial und seine Vision hat ihn nie losgelassen, sodass er nachts die App mit viel Herzblut und Liebe zum Detail programmiert hat.
Und das Projekt hat seitdem immer mehr Form angenommen.
Von Willis Begeisterung und Vision fühlte sich bald seine Kommilitonin Franka Rode angesteckt.
Die beiden haben tatsächlich im Studium fast drei Jahre lang aneinander vorbei gelebt und waren in unterschiedlichen Cliquen, bis sie dann irgendwann durch Zufall festgestellt haben, wie viele Interessen und Denkweisen sie doch gemeinsam haben.
Hätte es die App schon gegeben, hätten sich die beiden sicher schon viel früher angefreundet!
Seit November 2019 ist also Franka mit an Bord und sorgt dafür, dass die entstehende App benutzbar ist und auch benutzt wird – und zwar möglichst gern und häufig :D
Dazu gehören Umfragen, Stipendienanträge, Businessplan und Pitch-Decks u.v.m.
Auch das idealistische (und trotzdem – oder gerade deswegen - funktionierende) Startup Peerox GmbH war von Willis Idee und Elan echt angetan.
Seit Juli 2021 sorgt die Peerox dafür, dass es nicht an Servergröße oder anderen anfänglichen Ressourcen scheitert und die beiden Geschäftsführer haben als erfahrene Gründer-Hasen immer ein offenes Ohr.
Wie es zu dieser Kooperation kam und wie diese genau aussieht, kannst du in diesem Blogbeitrag nachlesen.
Wir haben noch viele weitere Unterstützer, die uns Ratschläge geben oder unter die Arme greifen.
Für große Ziele braucht man auch viel Hilfe, deshalb sind wir extrem dankbar für alle, die Lust haben, uns auf diesem Weg zu begleiten.
Wir freuen uns über alle neugierigen Menschen, die diese frühe Version der App ausprobieren und uns Feedback geben.
Sei doch auch du dabei! Wir freuen uns!
Copyright © 2022 Conngenial - All rights reserved Impressum Website Template from https://inovatik.com